-
Locarno
"Yasmin" von Kenny Glenaan hat den Preis der Ökumenischen Jury in Locarno 2004 gewonnen. Der Goldene Leopard ging an "Private" von Saverio Costanzo, der auch mit einer Lobenden Erwähnung der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde.
-
Karlovy Vary
Der Preis der Ökumenischen Jury beim Filmfestival Karlovy Vary 2004 ging an die amerikanische Produktion "Cavedweller" von Lisa Cholodenko. Den Grand Prix des Festivals, den Kristallglobus, gewann der italienische Film "Certi bambini" (A Children's Story) von Andrea und Antonio Frazzi.
-
Cannes
"Diarios de motocicleta" (Die Reise des jungen Che) von Walter Salles und "Moolaadé" von Ousmane Sembène sind die Preisträger der Ökumenischen Jury in Cannes 2004. Die Goldene Palme ging an "Fahrenheit 9/11" von Michael Moore.
-
Oberhausen
2004 feierte das Festival sein 50. Bestehen. In einem Jubiläumsprogramm wurden auch kirchliche Preisträger vergangener Festivals gezeigt.
-
Locarno
"Khamosh pani" (Silent Waters) der pakistanischen Regisseurin Sabiha Sumar gewann den Goldenen Leoparden und den Preis der Ökumenischen Jury beim Filmfestival Locarno 2003.
-
Karlovy Vary
"Babusja" von Lidia Bobrova, der Gewinner des Preises der Ökumenischen Jury in Karlovy Vary 2003, erhielt auch den Spezialpreis der Internationalen Jury und den Don-Quijote-Preis der Filmklubs. Die Kristallkugel, der Grand Prix des Festivals, ging an "La finestra di fronte" von Fernan Ozpetek, eine europäische Koproduktion.
Aktuelles
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet
"La vie après Siham" von Namir Abdel Messeeh gewann den Filmpreis der Züricher Kirchen 2025.