Willkommen bei INTERFILM, der Internationalen Kirchlichen Filmorgani-sation. INTERFILM verbindet Kino und Kirche, Kulturen und Religionen. INTERFILM blickt über die Leinwand hinaus.
"Una sterminata domenica" (An Endless Sunday) von Alain Parroni hat den mit 2.500 € dotierten Preis der Ökumenischen Jury beim Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2023 gewonnen. Den International Newcomer Award erhielt "In Flames" von Zarrar Khan, der Rainer Werner Fassbinder Award für das beste Drehbuch ging an Nick Pinkerton für "The Sweet East" von Sean Price Williams.
News
Am 22. November 2023 fand im Haus der Katholischen Kirche der Ökumenische Empfang der Kirchen zum Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg statt. In seinem Grußwort für INTERFILM und SIGNIS sprach Christian Engels, Leiter des EZEF (Evangelisches Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit) und der Filmkulturellen Arbeit der EKD im GEP, über die Beziehung zwischen Film und Politik.
Das Filmfestival von Cottbus ist aus mehreren Gründen speziell. Viele der filmischen Werke aus Osteuropa werden in Ländern wie der Schweiz wohl kaum in die Kinos kommen. Und dieses Jahr war als Kontrapunkt zur besorgniserregenden Weltlage die Stimmung unter den Jurys aussergewöhnlich freundschaftlich, so Jurypräsidentin Brigitta Rotach in ihrem Bericht.
Beim Festival in Warschau standen Anfang Oktober sowohl Europa- als auch Welt-Premieren auf dem Programm. Die Filmauswahl war angesichts der aktuellen globalen Situation eine Herausforderung, so Christine Ris und Thomas Kroll, Mitglieder der Ökumenischen Jury, in ihrem Festivalbericht.
Dossier
Filmsuche
Empfehlung
Veranstaltungen
In Budapest veranstaltet INTERFILM ein Seminar zur Geschichte des ungarischen Films und zur gegenwärtigen Situtation in Mittel- und Osteuropa.