-
Jerewan
2007 nahm erstmals eine Ökumenische Jury am Golden Apricot Filmfestival in Jerewan teil. Die Präsidenten von INTERFILM und SIGNIS waren die internationalen Mitglieder der Jury. Drittes Jurymitglied aus Armenien war Vater Gevork Saroyan, Lehrer am theologischen Seminar und später Bischof der armenischen Kirche.
-
Karlovy Vary
Der Hauptpreis des Festivals, der Crystal Globe, ging an die isländisch-deutsche Koproduktion Mýrin (Der Tote aus Nordermoor) von Baltasar Kormákur. Die Ökumenische Jury zeichnete den russischen Film Prostye veš?i von Aleksej Popogrebskij aus, der auch den FIPRESCI-Preis erhielt.
-
Cannes
Beim 60. Festival de Cannes vergab die Ökumenische Jury ihren Preis an "Auf der anderen Seite" von Fatih Akin. Die Goldene Palme gewann der rumänische Wettbewerbsbeitrag "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" von Cristian Mungiu.
Aktuelles
Kommentar zu der Preisverleihung beim Internationalen Filmfestival Venedig 2025. Von Peter Paul Huth
Der Bericht von Peter Paul Huth würdigt zwei Filme aus der Reihe Venice Classics: "Der Zufall möglicherweise" von Krzysztof Kieślowski und "Matador" von Pedro Almodóvar.