Peter Paul Huths Berichterstattung aus Cannes endet mit einem Blick auf die Sektion "Cannes Classics".
Liste der 2010 ausgezeichneten Filme
Als gewissenhafte Seismografen des Zeitgeschehens präsentieren sie sich bei den Internationalen Filmfestspielen Mannheim-Heidelberg (IFFMH) jedes Jahr aufs Neue: junge Regisseure und Regisseurinnen, kaum bekannte Newcomer.
Was soll ein Dokumentarfilm? Wann wird er seinem Auftrag gerecht und wer definiert diesen überhaupt? Darf, muss es eine Haltung geben? Es war auffällig, wie rasch man bei Diskussionen der Wettbewerbsfilme in Leipzig 2010 auf diese grundsätzlichen Fragen kam und es sprach für die Qualität des Jahrgangs bzw. der Auswahl, dass man diese Fragen auch besprechen musste: So Jakob Hoffmann, Präsident der Ökumenischen Jury, in seinem Bericht zum Festival.
Dietmar Adler, Mitglied des Steering Committees von INTERFILM und selbst Pfarrer, stellt Pfarrerfiguren aus Filmen und Fernsehserien vor und bezieht sie u.a. auch auf die Erfahrung realer kirchlicher Amtspersonen - aus der Innen- und Außenperspektive
Christine Stark, die frühere Filmbeauftragte der Reformierten Medien in der Schweiz, berichtet über das 63. Filmfestival Locarno (2010): Das Dach seines Hauses ist undicht, aber einen Dachdecker kann er sich nicht leisten. Dennoch ist es gut genug...
Pfarrerin Angelika Obert, Radio- und Fernsehbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und Präsidentin der Ökumenischen Jury, predigte unter dem Thema „Offen füreinander“ über die Geschichte vom Turmbau zu Babel (1. Mose 9, 1-11) im Kontext der Pfingstgeschichte (Apostelgeschichte 2, 1-13).
Jurymitglied Julia Helmke berichtet vom 63. Festival de Cannes 2010

Dossier

Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.

Filmsuche