Mit einem herausragenden Wettbewerbsprogramm, einem "Tag des Russischen Films", einem Focus "globalEAST", polnischen Horizonten und anderen spannenden Sonderprogrammen feierte das einst aus der Filmclubbewegung hervor gegangene Film Festival Cottbus seinen 20. Geburtstag.
Für die 17. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals „Visions du Réel“ in Nyon hat der neue künstlerische Direktor Luciano Barisone gegenüber dem Konzept seines Vorgängers Jean Perret einige strukturelle und programmatische Änderungen in die Wege geleitet. Dazu gehört unter anderem ...
Das Wettbewerbsprogramm der 25. Festivalausgabe in Fribourg entführte das Publikum zwar an exotische Schauplätze und gewährte kurze Einblicke in fremde Traditionen, dennoch wurde eines ganz deutlich: Gefühle wie Angst, Hoffnung oder Trauer sind Konstanten des menschlichen Lebens – ob in Asien, Europa oder Südamerika.
Wie ein roter Faden...
Wie ein roter Faden...
Der überragende Film des Berlinale-Wettbewerbs 2011 war Nader und Simin. Eine Trennung (Jodaeiye Nader az Simin) des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi (Alles über Elly, 2009), da war sich die Ökumenische Jury schnell einig, Bären-Jury (zwei silberne und der goldene Bär) und Presse sahen das ähnlich. Es geht um die Geschichte ...
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.