Jakob Hoffmann, Präsident der Ökumenischen Jury Cottbus 2007, berichtet über den internationalen Wettbewerb des Festivals.
Dirk von Jutrczenka, Mitglied der Ökumenischen Jury, berichtet vom Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2007
Karsten Visarius, Executive Director von INTERFILM, spricht in seinem Grußwort von den jüngsten Veränderungen des Festivals und des Kinos und bezieht sich dabei auf den italienischen Regisseur Luchino Visconti.
Der Wettbewerb 2007 ermöglichte eine Reise von Argentinien über Westeuropa und den Schwerpunkt Osteuropa bis nach Korea, Japan und Australien. Immer wieder wurden Familiengeschichten gezeigt, Geschichten von vom Scheitern bedrohten Familien. Und immer wieder sind es die Wirklichkeiten der postsozialistischen Staaten, die in den Filmen sicht- und fühlbar werden. Dietmar Adler, Präsident der Ökumenischen Jury, berichtet vom 42. Filmfestival in Karlovy Vary.
Marisa Villareale, Mitglied der Ökumenischen Jury, lässt die Filme des 60. Festival de Cannes 'Revue passieren.
Der 10. Europäische John Templeton-Filmpreis für das Jahr 2006 wird dem Film Grbavica (Esmas Geheimnis) der bosnischen Filmregisseurin Jasmila Žbanic verliehen.
Der mit 10.000 € dotierte Preis wird im Namen der renommierten amerikanischen John Templeton-Stiftung und der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) vergeben.
Der mit 10.000 € dotierte Preis wird im Namen der renommierten amerikanischen John Templeton-Stiftung und der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) vergeben.
Der 10. Europäische John Templeton-Filmpreis für das Jahr 2006 wird dem Film "Grbavica" (Esmas Geheimnis) der bosnischen Filmregisseurin Jasmila Žbanic verliehen.
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.