Image
Filmpublizist
Country of origin
Deutschland

Peter Paul Huth (*1954) studierte Soziologie, Politikwissenschaft, Anglistik und Geschichte in Köln, Marburg, Hannover sowie an der UC Riverside, Kalifornien, und der Ohio University, Athens. Als freier Kritiker schrieb er über Kino und Kultur für die Hannoversche Allgemeine Zeitung und das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt (Hamburg). Seit 1987 arbeitete er in der Spielfilmredaktion des ZDF. Bis 2011 war er verantwortlicher Redakteur der Kinosendung "Kennwort Kino" auf ZDF/3sat sowie Autor und Co-Autor von TV-Porträts zahlreicher namhafter Regisseure. Er war Mitglied der Kritikerjury in San Sebastián 1985, Huesca 1994 und Karlovy Vary 2013.

Articles

Peter Paul Huth schreibt über politische Filme zum Krieg in Gaza, zu militärischen Strukturen in den USA und zum Aufstieg Vladimir Putins in Russland.
Guillermo del Toros "Frankenstein" und Benny Safdies "The Smashing Machine" sind Thema dieser Folge der Berichterstattung von Peter Paul Huth zum Filmfestival auf dem Lido di Venezia 2025.
Filme von Yorgos Lanthimos, László Nemes und Gus van Sant sind Thema des zweiten Berichts von Peter Paul Huth zu Venedig 2025.
Mit italienischen Filmen und amerikanischen Stars feierte das 82. Internationale Filmfestival Venedig, die Mostra internazionale d'arte cinematografica, seine Eröffnung. Bericht von Peter Paul Huth
Bericht von Peter Paul Huth zum Festival "Cinema ritrovato", Bologna 2025
Peter Paul Huths Berichterstattung aus Cannes endet mit einem Blick auf die Sektion "Cannes Classics".
Kommentar zu den Entscheidungen der Festivaljury unter Vorsitz von Juliette Binoche. Von Peter Paul Huth
Peter Paul Huth bespricht zwei herausragende Filme des Festivals in Cannes 2025, "Jeunes mères" von Jean-Pierre und Luc Dardenne und "Miroirs No. 3" von Christian Petzold.
Unter dem Titel "Making Of" bezieht sich Peter Paul Huth in seiner Berichterstattung aus Cannes auf die filmisch rekonstruierte Entstehungsgeschichte zweier Werke, eines der Film- und eines der Architekturgeschichte.
In seinem Bericht widmet sich Peter Paul Huth den beiden iranischen Filmen im Internationalen Wettbewerb in Cannes 2025.

Aktuelles

Peter Paul Huth schreibt über politische Filme zum Krieg in Gaza, zu militärischen Strukturen in den USA und zum Aufstieg Vladimir Putins in Russland.
Guillermo del Toros "Frankenstein" und Benny Safdies "The Smashing Machine" sind Thema dieser Folge der Berichterstattung von Peter Paul Huth zum Filmfestival auf dem Lido di Venezia 2025.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche