Heinz-Martin Krauss, Mitglied der Ökumenischen Jury, notiert politische Spannungen beim 33. Filmfestival in Warschau.
Als FILM DES JAHRES 2017 hat die in Frankfurt/M ansässige Evangelische Filmjury "Moonlight" von Barry Jenkins ausgezeichnet.
Johannes Feisthauer, Mitglied der Ökumenischen Jury beim 66. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg, sieht in seinem Bericht im Thema Familie das gemeinsame Element, das die Filme des Festivals über Kontinente und Kulturen hinweg miteinander verbindet.
Der Preis der Medienstiftung der finnischen Kirche 2017 wurde dem Film "About the Birds and the Bees" von J.J. Vanhanen verliehen.
„Angst“ - ein deutsches Wort, welches sich in die englische Sprache eingebürgert hat, sprichwörtlich „German Angst“, dieses Grundgefühl ist aktuell allgegenwärtig.
Am 10. November 2017 wurde in Köln der 9. Eine-Welt-Filmpreis NRW verliehen. Die Keynote zur Veranstaltung hielt Karsten Visarius, Executive Director von INTERFILM.
Die Ökumenische Jury von SIGNIS und INTERFILM war 2017 zum zweiten Mal beim Filmfestival Schlingel präsent. Sie verlieh ihren Preis an den brasilianischen Film „Auf Rädern“ (2017) und sprach dem deutschen Film „Zuckersand“ (2016) eine Lobende Erwähnung aus.
Zum ersten Mal fand das Festival des Zentraleuropäischen Films (CEFF) in Timi?oara statt. Ein Bericht von Wolfgang J. Ruf.
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.