Seit 1951 zeichnet die Evangelische Filmjury monatlich den besten aktuellen Kinofilm als FILM DES MONATS aus. Unter den von ihr 2018 ausgezeichneten Filmen wählte die Jury Thomas Stubers "In den Gängen" zum FILM DES JAHRES.
Der Tübinger Filmverleih Arsenal bringt "Sibel", den Preisträger der Ökumenischen Jury in Locarno 2018, in die deutschen Kinos.
"Siren" von Zara Dwinger ist der Gewinner des Prix Interculturel beim Internationalen Festival der Filmhochschulen in München 2018.
Aus Anlass des Empfangs der Kirchen beim 67. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg sprach Karsten Visarius über das Motiv der "Seele" im Film.
Das Schlingel-Festival in Chemnitz ist nach der Sektion Generation der Berlinale längst zum wichtigsten internationalen Filmfestival und Kinder und junges Publikum in Deutschland geworden. Allein die Zahlen sprechen für sich. Binnen einer Festivalwoche ...
Heike Kühn vergegenwärtigt zwei herausragende Filme des 75. Internationalen Filmfestivals Venedig 2018, "Roma" von Alfonso Cuarón, Gewinner des Goldenen Löwen, und "Jinpa" von Pema Tseden.
Am Festival du Film Français d’Helvétie hat eine nationale Jury von Interfilm Schweiz erstmals den „Prix Célestine“ verliehen.
Hans Hodel, INTERFILMs Jury-Koordinator seit 1989 und Präsident von 2004 bis 2013, wurde mit einer Feier in der Schweiz für sein langjähriges und umfassendes Engagement für INTERFILM geehrt.
Das Filmfestival von Venedig hat sich 2017 einer Revision unterzogen, die eine vielschichtigere Realität zulässt. Ein Film wie „The Shape of Water“ bringt dem Internationalen Wettbewerb nicht allein deshalb Glanz, weil sagenhafte Schauspieler auf ein mutiges Drehbuch, einen visionären Kameramann und einen poetisch wie analytisch gebildeten Regisseur treffen. Es war hohe Zeit, dass sich das Weltkino seiner Beschränkungen entledigt.
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.