In einer weiteren Folge seiner Berichterestattung aus Cannes setzt sich Peter Paul Huth mit den Wettbewerbsfilmen von Armand Desplechin, Valerie Bruni-Tedeschi, David Cronenberg und den Brüdern Dardenne auseinander.
Als Special Screenings zeigte Cannes zwei Dokumentarfilme zum Thema Krieg. Sergei Loznitsa montiert in "The Natural History of Destruction" Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg von Luftangriffen auf europäische Städte zu einem erschreckend aktuell erscheinenden Geschichtsbild. Mantas Kvedaravi?ius wollte seine 2014 und 2015 gedrehten Film über Mariupolis fortsetzen und wurde in der Stadt erschossen. Das Festival zeigte mit "Mariupolis 2" das gerettete Material.
In seinem Bericht aus Cannes stellt Peter Paul Huth die Wettbewerbsfilme von Ali Abbasi und Ruben Östlund vor.
Cannes verspricht in diesem Jahr ein spannendes Festival zu werden. Altmeister wie die Brüder Jean-Pierre & Luc Dardenne, David Cronenberg und Jerzy Skolimowski sind mit ihren neuen Filmen im Wettbewerb vertreten. Außerdem zeigt das Festival die neue Arbeit von Cristian Mungiu.
Peter Paul Huth beleuchtet "Top Gun Maverick" mit Tom Cruise und "Armaggedon Time" von James Gray.
In Cannes feiert man nach Corona die Rückkehr zur Normalität, das Festival findet wieder am traditionellen Termin im Mai statt. Auf dem Roten Teppich geht es so glamourös zu wie in alten Zeiten. Zugleich liegt ein Gefühl der Verunsicherung in der Luft.
Der Dokumentarfilm "Anima - Die Kleider meines Vaters" von Uli Decker hat den mit 1.000 € dotierten Preis der Ökumenischen Jury beim 18. Filmfestival achutng berlin - new berlin film award erhalten.
Das Forum der Berlinale, filmischen Entdeckungen gewidmet, kann naturgemäß nur selten mit großen Namen prunken. Die Ausnahme in diesem Jahr war James Benning mit "The United States of America".
Tom Damm, Präsident der Ökumenischen Jury, hebt in seinem Kurzbericht zum Festival drei Filme hervor, die in den Augen der Jury aus dem Wettbwerbsprogramm herausragten.
Liste der von kirchlichen Jurys verliehenen Filmauszeichnungen 2021
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.