Image
© INTERFILM
Religionswissenschaftler und Diakon
Country of origin
Deutschland

Jochen Mündlein (*1989) ist Religionswissenschaftler und Diakon der ELKB. Derzeit ist er Doktorand an der Evangelischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und verfasst eine Dissertation zur religiösen Funktion von Science-Fiction-Filmen in der zeitgenössischen Kultur. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Graz, Fachbereich Fundamentaltheologie. Er ist Mitglied der Forschungsgruppe Medien und Religion und in der internationalen Forschungsgruppe Film und Theologie aktiv. Veröffentlichungen, Lehraufträge, Seminare und Vorträge zu Film, Religion und Theologie. Mitglied von INTERFILM.

Articles

Das Thema Familie und Identität durchzieht die verschiedenen Filme des Kinder- und Jugendwettbewerbs. Dabei stehen die Famileinbilder in einer Spannung zwischen emotionalen Schutzräumen und herausfordernden politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen, einengenden Traditionen und herausfordernden Rollenmustern, so Jochen Mündlein in seinem Bericht über den Kinder- und Jugendfilmwettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2025.

Aktuelles

Der Bericht von Peter Paul Huth würdigt zwei Filme aus der Reihe Venice Classics: "Der Zufall möglicherweise" von Krzysztof Kieślowski und "Matador" von Pedro Almodóvar.
Der Bericht von Peter Paul Huth stellt anspruchsvolle, komplexe Beiträge des internationalen Wettbewerbprogramms vor.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche