Image
Theologin
Country of origin
Deutschland

Seit ihrem Studium, das sie mit einer Arbeit über "Erlösung im Film" abschloss, beschäftigt sich Inge Kirsner in Wissenschaft und Beruf mit dem Thema "Religion und Kino". Sie begleitet und organisiert seit 1995 Filmreihen auf den Deutschen Evangelischen Kirchentagen, arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung und praktiziert als Pfarrerin das Genre Filmgottesdienst. Sie betreut und organisiert die Arbeit mit Film in Schule und Gemeinde und schreibt Bücher darüber. Seit 2013 lehrt sie als apl. Professorin an der Universität und ist seit 2018 Schulpfarrerin in Tübingen. Zu ihren Veröffentlichungen zählen "Komm und sieh: Religion und Film" (2020), "Kirchenbilder und Menschenbildung" (Habilitation, 2013), "Wo finden wir die blaue Fee? Spiritualität im Film" (zusammen mit Thomas H. Böhm, 2008).

Articles

Würde man nicht alle, aber viele Filme der 80. Mostra 2023 in Venedig auf einen Nenner bringen wollen, könnte ein verbindendes Motiv das Fliegen sein. Real oder symbolisch wurde es als beängstigende, kontrapunktische, befreiende Erfahrung gezeigt. So die Präsidentin der INTERFILM-Jury, Inge Kirsner, in ihrem Bericht über die 80. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica in Venedig 2023.
Inge Kirsner, Präsidentin der Ökumenischen Jury der Berlinale 2018, setzt sich mit den Filmen des Festivals auseinander.
Inge Kirsner, Mitglied der Ökumenischen Jury der Berlinale 2015, stellt die von der Jury ausgezeichneten Filme vor

Aktuelles

Peter Paul Huth schreibt über politische Filme zum Krieg in Gaza, zu militärischen Strukturen in den USA und zum Aufstieg Vladimir Putins in Russland.
Guillermo del Toros "Frankenstein" und Benny Safdies "The Smashing Machine" sind Thema dieser Folge der Berichterstattung von Peter Paul Huth zum Filmfestival auf dem Lido di Venezia 2025.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche