Dr. Stefanie Schardien (*1976) ist Theologische Direktorin des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Als ordinierte Pfarrerin war sie mehrere Jahre in einer Gemeinde in Fürth / Bayern tätig. Zuvor war sie Pfarrerin für Kindergottesdienst in der bayerischen Landeskirche und Juniorprofessorin für Systematik an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren moderiert sie kirchliche Sendungen im Radio und Fernsehen, wie z.B. „Das Wort zum Sonntag“. Für das evangelische Magazin chrismon schreibt sie jeden Monat ihre Kolumne „andererseits“ zu ethischen Fragen. Ihre Doktorarbeit in ökumenischer Ethik befasste sich mit den Perspektiven der Kirchen auf Konflikte am Lebensende. Stefanie Schardiwird 2025 zum ersten Mal Mitglied der Ökumenischen Jury sein.
Theologische Direktorin des GEP und Medienbeauftragte der EKD
Country of origin
Deutschland
Festivals
Aktuelles
Kommentar von Peter Paul Huth zu den Entscheidungen der internationalen Festivaljury
Gegen Ende der Berlinale wird deutlich, welche Kriterien erfüllt sein mussten, damit ein Film in den Wettbewerb eingeladen wurde. Entweder sollte er von einer Regisseurin inszeniert oder die Protagonistin weiblich sein, meint Peter Paul Huth in seinem Berlinale-Bericht über Wettbewerbsfilme aus vier Ländern.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2