Inga Puriņa (*1968) ist Projektkoordinatorin im lettischen Büro der Lutheran Hour Ministries, wo sie sich auf kulturelle und PR-Initiativen konzentriert und außerdem norwegische Belletristik ins Lettische übersetzt. Sie hat einen Master-Abschluss in Kreativem Schreiben und einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften. Zu ihren beruflichen Stationen zählen leitende Positionen im Büro des Nordischen Ministerrats in Lettland und im Informationszentrum der Vereinten Nationen in Lettland sowie Tätigkeiten im Journalismus und Dolmetschen. Sie interessiert sich seit langem für Film und Kino als Medien mit sozialer Wirkung und zum Erzählen von Geschichten. In den Jahren 2024 und 2025 organisierte sie das Kinoforum „And the Word Became a Film” in Riga.
Journalistin und Übersetzerin
      
  Country of origin
          Lettland
              Festivals
Aktuelles
Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival bei seiner 41. Ausgabe in gleich acht verschiedenen Spielstätten., so Holger Twele, Miglied der Ökumenischen Jury in Warschau 2025, in seinem Bericht.
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2