György Kányádi (*1996) ist freischaffender Regisseur, Choreograf und darstellender Künstler. Er ist außerdem Mitarbeiter der Bonus Pastor Foundation (RO). Er schloss sein Studium der Choreografie (BA) und Regie (MA) an der Universität der Künste in Târgu-Mureș ab. Er begann seine Karriere bei der András Lóránt Company und gab 2020 sein Regiedebüt mit „Csongor und Tünde” bei der Tompa Miklós Company – Nationaltheater von Târgu-Mureș. Er tanzte beim Oradea Dance Ensemble, unterrichtete bei Navarra Dance (Târgu-Mureș) und ist seitdem regelmäßig als Dozent bei der Contemporary Artistic Movement Platform (RO) tätig. Filme inspirieren ebenfalls seine kreative Arbeit, während sein Theaterhintergrund ihm hilft, sowohl filmische als auch bühnenkünstlerische Werte zu schätzen. Er hat Erfahrung mit Cross-Adaptionen zwischen Film und Tanztheater.
Choreograf
Country of origin
Rumänien
Festivals
Aktuelles
Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"La vie après Siham" von Namir Abdel Messeeh gewann den Filmpreis der Züricher Kirchen 2025.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2