Die ökumenische Jury in Miskolc 2025 verlieh ihren Preis an "The President's Cake" (OT: Mamlaket al-Qasab, Irak, USA, Katar 2025) von Hasan Hadi . Der Film wurde auch von der Jury der internationalen Filmkritik (Fipresci) und der Jury des Verbands der europäischen Arhouse-Kinos (CICAE) ausgezeichnet. Der Emeric-Pressburger-Preis, der Hauptpreis des Festivals, ging an "Sentimental Value" (Affeksjonsverdi, Norwegen, Dänemark, Schweden, Deutschland, Frankreich 2025) von Joachim Trier, der Adolf Zukor-Preis, der Grand Prix des Festivals, an "The Chronology of Water" (USA, Frankreich, Lettland, Spanien, Großbritannien 2025) von Kristen Stewart.
Das Cinefest Miskolc 2025 wurde am 5. September mit „La venue de l'avenir” (Colours of Time, Frankreich, Belgien 2025) von Cédric Klapisch eröffnet, einer Komödie, die am Ende des 19. Jahrhunderts und in der Gegenwart spielt. Das Festival umfasst den internationalen Wettbewerb für Spielfilme, die Sektion „Open Eye” mit herausragenden Filmen des letzten Jahres, den Wettbewerb „CineNewWave” für Animations- und Kurzfilme aus Ungarn, lange Dokumentarfilme in „Cinedocs” und historische Filme in „CineClassics”. Der Regisseur Péter Tímár und der Schauspieler Róbert Koltai wurden mit einem Preis für ihr Lebenswerk geehrt, und der norwegische Regisseur Erik Poppe erhielt den Preis „Ambassador of European Cinema”.