Csaba Szekeres (*1968) ist Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor und Cutter. Nach seinem Studium der Geisteswissenschaften unternahm er zwischen 1993 und 1996 mehrere Studienreisen nach Paris, um das zeitgenössische französische Theater zu erforschen. Für seinen Film Vortex (2010) erhielt er den Pál-Schiffer-Preis, und sein Film Ever (2019) wurde auf Festivals in aller Welt, darunter in Moskau und Los Angeles, ausgezeichnet. Er hat an mehreren ungarischen Universitäten Film und Drehbuch unterrichtet und in Paris Vorlesungen zum Thema Drehbuch gehalten. Derzeit lehrt er an der Pázmány Péter Katholischen Universität. Als Stipendiat der Ungarischen Akademie der Künste untersuchte er die Beziehung zwischen Film und Erzählung, und seine neueste Studie über die fraktale Struktur der Erzählung wurde vor Kurzem veröffentlicht.
Filmregisseur
Country of origin
Ungarn
Festivals
Aktuelles
Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"La vie après Siham" von Namir Abdel Messeeh gewann den Filmpreis der Züricher Kirchen 2025.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2