Gergely Hajnal (*1976) absolvierte ein Studium der Ästhetik, Pädagogik, Kommunikations- und Medienwissenschaften. Er begann seine Karriere mit kurzen Spielfilmen. Später ging er zu Dokumentarfilmen über, von denen viele mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurden. Er arbeitete 10 Jahre für die ungarische Provinz der Gesellschaft Jesu und organisierte Medienworkshops, Filmclubs und internationale Filmfestivals. Er war an der Gründung des Szőts István Film Workshop beteiligt, wo er mehrere Filme produzierte und Regie führte. Er schreibt Filmkritiken und leitet Filmklubs. Er hat gerade einen Dokumentarfilm fertiggestellt, Titel: "Retter". Derzeit arbeitet er für das ungarische öffentlich-rechtliche Fernsehen als Programmleiter der Filmabteilung.
Filmregisseur und Redakteur
Country of origin
Ungarn
Festivals
Aktuelles
Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival bei seiner 41. Ausgabe in gleich acht verschiedenen Spielstätten., so Holger Twele, Miglied der Ökumenischen Jury in Warschau 2025, in seinem Bericht.
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2