Image
© INTERFILM
Filmwissenschaftlerin und Cutterin
Country of origin
Ungarn

Boglárka Paksa (*2000) schloss ihr Studium an der Eötvös Loránd Universität mit den Schwerpunkten Filmwissenschaft und ostasiatische Kulturen ab und lernte auch die koreanische Sprache. Sie vertiefte ihre Kenntnisse im Bereich Schnitt an der Budapester Filmakademie und arbeitete an zwei Kurzfilmen: Detour und Online, die auf 18 Filmfestivals ausgezeichnet wurden. Nach ihrem Abschluss absolvierte sie ein Praktikum in einem Studio auf Zypern, wo sie an Werbespots und anderen Werbematerialien arbeitete. Sie hat eine kreative Sicht auf die Welt, die sie durch Zeichnen und kreatives Schreiben zum Ausdruck bringt. Derzeit arbeitet sie als Freiberuflerin und erstellt hauptsächlich Materialien für soziale Medien.

Aktuelles

Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet
"La vie après Siham" von Namir Abdel Messeeh gewann den Filmpreis der Züricher Kirchen 2025.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche