Image
© INTERFILM
Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dokumentarfilmregisseurin

Marcsi Tóth (*1978) ist eine in Budapest lebende Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dokumentarfilmregisseurin. In den letzten 20 Jahren hat sie an zahlreichen internationalen und ungarischen Filmen mitgewirkt, hauptsächlich in der Produktionsabteilung. Ihr erster Dokumentarfilm „The Mount Carmel is right around the corner” feierte seine Premiere auf dem ungarischen Ars Sacra Film Festival und wurde 2022 auch im ungarischen Fernsehen ausgestrahlt. Ihr Debütbuch „Erdő van idebenn” wurde in diesem Jahr vom Verlag Magvető veröffentlicht. Für die Zeitung „The Heart” des Jesuitenordens schreibt sie Kurzgeschichten.

Aktuelles

Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival bei seiner 41. Ausgabe in gleich acht verschiedenen Spielstätten., so Holger Twele, Miglied der Ökumenischen Jury in Warschau 2025, in seinem Bericht.
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche