Kinga Szűcs (*1975) ist Assistenzprofessorin am Fachbereich für Religions- und Sozialwissenschaften der Lutherischen Theologischen Universität in Budapest. Kinga Szcs erwarb ihren ersten Master-Abschluss an der Ungarisch-Deutschen Abteilung der Eötvös Lóránd Universität (ELTE), wo sie aufgrund ihres persönlichen Interesses auch die Möglichkeit hatte, sich mit Film- und Theaterstudien zu beschäftigen. Ihren nächsten Master-Abschluss erwarb sie an der Central European University (CEU) in Geschichte und setzte dann ihr Studium an der Lutherischen Theologischen Universität fort, wo sie 2014 einen Master-Abschluss in Theologie mit dem Schwerpunkt Sozialethik erwarb. Sie promovierte 2021, ist Mitglied der Ararat-Arbeitsgruppe für Schöpfungspflege und zuständig für die Kommunikation beim Europäischen Christlichen Umweltnetzwerk (ECEN).
Theologin und Historikerin
Country of origin
Ungarn
Festivals
Aktuelles
Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"Um es gleich vorwegzunehmen, Robert Redford war ein Idol meiner Jugend." So beginnt der Nachfruf von Peter Paul Huth auf den berühmten Schauspieler, Regisseur und Festivalgründer.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2