Image
Filmkritikerin
Country of origin
Frankreich

Garance Hayat (*1966) bereitete sich darauf vor, Deutschlehrerin zu werden, aber dann entdeckte sie in der Cinémathèque die Filme von Dreyer, Griffith, Lubitsch… Um noch mehr Filme sehen zu können, entschied sie sich, Filmkritikerin zu werden. Sie sieht durchschnittlich 300 Film jährlich und teilt ihre Leidenschaft auf dem Radiosender «Fréquence Protestante», für den sie auch als Interviewerin tätig ist. Sie leitete für das Magazin «Aime» die Kino-Rubrik und arbeitete mit den Publikationen «Chronic’art» und «Paris Mômes» zusammen. Sie ist Mitglied des französischen Filmkritikerverbandes und wirkt seit 2018 als Jurorin für Erstlingsfilme. Seit 2020 ist sie zudem Presseattaché für die Ökumenische Jury am Filmfestival in Cannes. Über ihr vielfältiges Tätigkeitsfeld berichtet sie auf https://garance-hayat.fr

Festivals

Aktuelles

Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"Um es gleich vorwegzunehmen, Robert Redford war ein Idol meiner Jugend." So beginnt der Nachfruf von Peter Paul Huth auf den berühmten Schauspieler, Regisseur und Festivalgründer.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche