Image
© SIGNIS
Politikwissenschaftlerin
Country of origin
Frankreich

Bénédicte Cuny (geboren 1969 in Lyon), Absolventin des Institut d’Études Politiques in Lyon, ist seit 2014 aktives Mitglied und seit 2021 Präsidentin von Cinémages (Versailles), einem Diskussionsforum, welches eine christliche und humanistische Interpretation der unterschiedlichsten Filme bietet. Neben ihrer Leidenschaft für die siebte Kunst spiegelt dieses Engagement ihr tiefes Interesse an Debatten und an der Auseinandersetzung mit den menschlichen und gesellschaftlichen Themen wider, die das Kino – ihrer Meinung nach – als universelles Medium der Reflexion und des Dialogs vermittelt. Sie legt auch besonderen Wert auf eine interkulturelle Perspektive, die durch fünf Jahre Aufenthalt in Asien stark bereichert wurde. Als Mitglied von SIGNIS Cinema ist sie seit drei Jahren beim Filmfestival Cannes akkreditiert. 

Aktuelles

Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"Um es gleich vorwegzunehmen, Robert Redford war ein Idol meiner Jugend." So beginnt der Nachfruf von Peter Paul Huth auf den berühmten Schauspieler, Regisseur und Festivalgründer.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche