Image
© INTERFILM
Theologin und Pädagogin
Country of origin
Polen

Agnieszka Godfrejów-Tarnogórska (*1973) ist eine polnische Theologin und Pädagogin. Sie studierte Theologie und Genealogie in Warschau und arbeitete als Katechetin und Diakonin in Krakau sowie als Assistentin im polnischen Diakonie-Büro in Warschau. Seit 2015 ist sie Sprecherin ihrer Kirche, der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Polen.   Sie ist Präsidentin der European Christian Internet Conference (ECIC) und Vizepräsidentin der WACC Europe. Sie ist an der Organisation des Belief on Screen Festivals beteiligt. Agnieszka arbeitet mit dem polnischen Fernsehen zusammen und wirkt an Produktionen wie dem Dokudrama Tę rodzinę trzeba wytepić (2019) und den Dokumentarfilmen Według Wandy und Pseudonim Rachela (2024) mit. Als Godly-Play-Geschichtenerzählerin engagiert sie sich in der Arbeit mit Kindern in einer der Vorstadtgemeinden.

Aktuelles

Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival bei seiner 41. Ausgabe in gleich acht verschiedenen Spielstätten., so Holger Twele, Miglied der Ökumenischen Jury in Warschau 2025, in seinem Bericht.
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche