Die Ökumenische Jury von Karlovy Vary 2025 vergab ihren Preis an „Rebuilding“, den zweiten Spielfilm von Max Walker-Silverman, und eine Empfehlung an „Cinema Jazireh“ von Gözde Kuran über eine Frau im von den Taliban regierten Afghanistan. Der Hauptpreis des Festivals, der Crystal Globe, ging an den Dokumentarfilm „Better Go Mad in the Wild“ (OT: Raději zešílet v divočině, Tschechische Republik, Slowakische Republik, 2025) von Miro Remo. Die Jury der internationalen Filmkritiker (Fipresci) wählte den Film „Out of Love“ (OT: Les enfants vont bien, Frankreich, 2025) unter der Regie von Nathan Ambrosioni als besten Film des Wettbewerbs. Der Schauspieler Stellan Skarsgård erhielt einen Crystal Globe ehrenhalber für sein Lebenswerk und die Schauspielerin Vicky Krieps den Ehrenpreis des Präsidenten des Festivals.
Bei der Eröffnungsfeier am 4. Juli würdigte das Festival seinen langjährigen Präsidenten, den Schauspieler Jiři Bartoška, der im Mai 2025 verstarb. Teil der Hommage war die Weltpremiere von "We've Got to Frame It! (ein Gespräch mit Jiří Bartoška im Juli 2021)" unter der Regie von Milan Kuchynka und Jakub Jurásek, der anschließend gezeigt wurde. Zum Abschluss des Festivals wurde der Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.