Direkt zum Inhalt

Meta Header DE

  • Interfilm Facebook
  • Filmarchiv
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • German
  • French
Startseite
Menu

Main Menu (DE)

  • Home
  • Festivals
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Themen
  • Interfilm
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Redaktion
    • Mitgliedschaft
  • Unterstützer
    • Förderer
    • Institutionelle Mitglieder
    • Partnerorganisationen

Internationales Filmfestival Transilvania

Das Internationale Filmfestival Transilvania in Cluj-Napoca ist das größte Filmfestival Rumäniens und findet jährlich seit 2002 statt. 2024 war das erste Mal eine ökumenische Jury akkreditiert. Präsident und Gründer des Festivals ist der Regisseur und Produzent Tudor Giurgiu. 

Geschichte

24. Internationales Filmfestival Transilvania
Praxedis Bouwman
Anca Berlogea-Boariu, Nicolae Cara, Piero Loredan
Preis der Ökumenischen Jury, Cluj-Napoca 2025
Pfau - Bin ich echt?
  • Bernhard Wenger
  • Deutschland
2024
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury, Cluj-Napoca 2025
Llueve sobre Babel
  • Gala del Sol
  • Kolumbien
  • USA
  • Spanien
2024
Weiterlesen
23. Internationales Filmfestival Transilvania
Ileana Bîrsan
Piet Halma, Timea Kókay-Nagy, Edgar Octavio Rubio Hernandez
Preis der Ökumenischen Jury, Cluj-Napoca 2024
Zomervacht
  • Joren Molter
  • Niederlande
  • Belgien
2023
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury, Cluj-Napoca 2024
Where Elephants Go
  • Cătălin Rotaru
  • Gabi Virginia Șarga
  • Rumänien
2024
Weiterlesen

Information

TitelInternationales Filmfestival Transilvania
Erstellt18.06.2024

Filmsuche

Volltextsuche

Themen

Dossiers
Aktuelles
Filme

Schlagworte

Gefühlsmaschine
Kinderfantasien
Generationenkonflikt
youth
Gewalt
Unterdrückung
Rumänien
Wasser
Widerstand
Nationalismus
Migration
Kirche
Pfarrerbilder
Wasser
Umdeutung
Kindheit
Schuld
Umdeutung
storytelling
Kritik
Schuld
Wanderarbeit
class society
Migration
Familie
self reflection
Geschichte
relations
youth
Zeit

Links

epd-Film
FIILM DES MONATS
EZEF
Medientipp