-
Jerewan

"Mamoori" (Immortal) von Seyed Hadi Mohaghegh (Iran 2015) hat den Preis der Ökumenischen Jury beim 13. Internationalen Filmfestival Golden Apricot in Jerewan 2016 gewonnen. Der Film wurde auch mit einer Silbernen Aprikose der Internationalen Spielfilmjury ausgezeichnet. Die Goldene Aprikose verlieh die Jury an "Imena višnje" (Sauerkirschen) von Branko Schmidt aus Kroatien, der auch den Preis der FIPRESCI-Jury erhielt. Der Film war bereits von der Ökumenischen Jury in Cottbus 2015 ausgezeichnet worden.

Mit dem armenischen Stummfilm "Zare" von 1927, gedreht vom Gründer des armenischen Kinos, Hamo Beknazaryan, wurde das 13. Filmfestival Golden Apricot in Jerewan eröffnet. Neben drei Wettbewerbssektionen (Internationaler Spielfilmwettbewerb, Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb, Armenisches Panorama) zeigte es Filme in zahlreichen weiteren Sektionen, darunter eine umfangreiche Retrospektive der Filme von Želimir Žilnik.  

Link: Festival Website

2015

The film is about a sixty-year-old man searching ways for ending his life as he feels guilty for the death of his family. It touches upon family relations and reveals the humanity and dignity of a person who, till his death, has a living love towards his only surviving grandson. The film manages to realize its objectives in a highly aesthetical and impressive quality. Through traditional oriental film-making the images of the nature and the local inhabitants seem quite vivid which helps to convey the essential issues of our death and life.

Mehr zum Festival

Das Festival "Golden Apricot" in Jerewan war 2016 dem 25. Jahrestag der Unabhängigkeit Armeniens gewidmet. Anita Uzulniece, Mitglied der Ökumenischen Jury, skizziert die Spannweite des Festivalprogramms und kommentiert einige der Filme.

Jury

Präsident

Filmsuche