Am 4. November wird das 35. FilmFestival Cottbus mit dem slowakisch-tschechischen Film "Duchoň" von Peter Bebjak über die Karriere des slowakischen Schlagerstars Karol Duchoň eröffnet. Im Mittelpunkt stehen der Internationale Wettbewerb, der Kurzfilmwettbewerb und der Jugendfilmwettbewerb U18. Die Ökumenische Jury vergibt einen Preis im Internationalen Wettbewerb.
Die Länderfilmreihe Close-Up ist in diesem Jahr Estland gewidmet. Neben bekannten Sektionen wie Spectrum (zum Thema Politik und Alltag) oder Hits (zu nationalen oder regionalen Erfolgsfilmen) hat das Festival mit Masters (zu international erfolgreichen Regisseuren Osteuropas) und Don't Call Me Vintage (mit Filmen innovativer Regisseurinnen aus den 80er Jahren) zwei neue Themenreihen eingerichtet. Auch in diesem Jahr ist ein Tag speziell dem ukrainischen Kino gewidmet.