In der Schilderung von Konflikten zwischen japanischen Müttern und Töchtern aus drei Generationen werden Veränderungen der Frauenrolle erkennbar. Durch die intelligente formale Gestaltung erfährt das Thema eine universelle Ausweitung.
Das Festival wurde 1955 als Leipziger Kultur- und Dokumentarfilmwoche gegründet und trägt seit 1991 ihren heutigen Namen. Die Ökumenische Jury vergibt Preise seit 1990. 2016 wurde sie in eine interreligiöse Jury umgewandelt.