Direkt zum Inhalt

Meta Header DE

  • Interfilm Facebook
  • Filmarchiv
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • German
Startseite
Menu

Main Menu (DE)

  • Home
  • Festivals
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Themen
  • Interfilm
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Redaktion
    • Mitgliedschaft
  • Unterstützer
    • Förderer
    • Institutionelle Mitglieder
    • Partnerorganisationen

36. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

25.11.1993 - 01.12.1993
Leipzig
Auszeichnungen
Preis der Ökumenischen Jury, Leipzig 1993
Les vivants et les morts de Sarajevo
Sarajevo: The Living and the Dead
Leben und Sterben in Sarajewo
Regie:
  • Radovan Tadic
  • Frankreich
1993
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury, Leipzig 1993
Isingiro Hospital
Regie:
  • Hillie Molenaar
  • Joop van Wijk
  • Niederlande
1993
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury, Leipzig 1993
Serije cvety
Grey Flowers
Regie:
  • Vachtang Mikeladse
  • Russland
1993
DOK Leipzig - Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
Das Festival wurde 1955 als Leipziger Kultur- und Dokumentarfilmwoche gegründet und trägt seit 1991 ihren heutigen Namen. Die Ökumenische Jury vergibt Preise seit 1990. 2016 wurde sie in eine Interreligiöse Jury umgewandelt.
Festivalgeschichte

Filme des Festivals

Les vivants et les morts de Sarajevo
Sarajevo: The Living and the Dead
Leben und Sterben in Sarajewo
Radovan Tadic
Frankreich
1993
Serije cvety
Grey Flowers
Vachtang Mikeladse
Russland
1993
Isingiro Hospital
Hillie Molenaar, Joop van Wijk
Niederlande
1993

Jury

  • Daniel Gassmann

    Schweiz
    • Weiterlesen über Daniel Gassmann
  • Alexander L. Gustavson

    Russland
    • Weiterlesen über Alexander L. Gustavson
  • Piet Jan Rebel

    Niederlande
    • Weiterlesen über Piet Jan Rebel
  • Leo Schönecker

    Deutschland
    • Weiterlesen über Leo Schönecker

Filmsuche

Volltextsuche

Themen

Dossiers
Aktuelles
Filme

Schlagworte

Racism
Körper-Schrift
Kinderfantasien
Umdeutung
self reflection
Unterdrückung
Kindheit
Varsovie
life forms
Tod
Familie
relations
Kirche
Alter
class society
class society
Evangelium
Zeit
Emotional machine
Familie
hero's journey
Interreligious Dialogue
class society
Missbrauch
Generationen
Religion
Kritik
Heldenreise
Unterdrückung
Körper-Schrift

Links

epd-Film
FIILM DES MONATS
EZEF
Medientipp