Die 13-jährige Protagonistin möchte ihr Leben frei gestalten und ihrer Leidenschaft für die Musik nachgehen, doch sie wird durch das Chaos und die Instabilität ihrer Familie davon abgehalten. Die Erwachsenen um sie herum übernehmen keine Verantwortung und laden alles auf ihre Schultern – ob sie darauf vorbereitet ist oder nicht. Die Begegnung mit ihrem bisher unbekannten Großvater hilft ihr nicht nur zu erkennen, dass ihre Bedürfnisse und Träume genauso wichtig sind wie die der anderen, sondern wird auch zum Ausgangspunkt ihrer persönlichen Verwandlung. Die Bildsprache des Films spiegelt die Gefühle des Mädchens und das Ende zeigt einen Schimmer davon, wie das Leben sein kann.
Festivals
Am 27. September 2025 wurde das 30. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL in Chemnitz eröffnet. Eine ökumenische Jury vergibt zum 10. Mal ihre Auszeichnungen für Filme aus den drei Wettbewerbssektionen für Kinder, Junioren und Jugendliche.