Der Film lädt uns in die stimmungsvolle, unbeschwerte Welt der Kindheit ein. Er zeigt zwei Schwestern, die nachts umherwandern, während ihr Vater als Wachmann in einem wohlhabenden Viertel arbeitet. Nocturne kontrastiert die Einsamkeit in verschlossenen Wohnungen mit der Freiheit der Schwestern, die eine offene und weite Welt entdecken. Es ist ein einfühlsames Werk der Gesellschaftskritik und eine existenzielle Erinnerung daran, was es wirklich bedeutet, ein Leben voller Liebe zu führen.
Festivals
Unter neuer Leitung werden die 71. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen am 29. April 2025 eröffnet. Zwei Ökumenische Jurys vergeben Preise im Internationalen Wettbewerb und im Kinder- und Jugenfilmwettbewerb.