Image
Professor für Medien, Kunst und Religion an der Universität Edinburgh
Country of origin
Großbritannien

Prof. Jolyon Mitchell ist Direktor des Centre for Theology and Public Issues (CTPI) an der Universität Edinburgh. Als ehemaliger Präsident von TRS-UK (der nationalen Vereinigung für Theologie und Religion im Vereinigten Königreich, 2012-2018) war er auch Leiter der Konferenz "Peacemaking in the World of Film" (2007), die von INTERFILM, SIGNIS und WACC mitfinanziert wurde. Er gibt regelmäßig Kurse für Studierende und Postgraduierte im Bereich Film und Religion. Der ehemalige Produzent und Journalist des BBC World Service hat sich in seinen jüngsten Büchern ausführlich mit dem Thema Film auseinandergesetzt, z. B. in Promoting Peace, Inciting Violence: The Role of Religion and Media (2012); Media Violence and Christian Ethics (Cambridge University Press, 2007) und The Religion and Film Reader (Mitherausgeber, Routledge, 2007). Ein neuer Sammelband über Friedensförderung und Kunst (Palgrave MacMillan, 2019) enthält einen ausführlichen Abschnitt über Film und Friedensförderung. Er ist Mitherausgeber von drei Monographienreihen, darunter (zusammen mit Robert Johnston) eine Reihe von Forschungsmonographien über "Film und Religion" (Routledge).

 

Aktuelles

Beim 21. Filmfestival achtung berlin hat die Ökumenische Jury ihren mit 20.000 € von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz und dem Erzbistum Berlin ausgestatteten Preis an den Dokumentarfilm "Im Prinzip Familie" von Daniel Abma verliehen.
Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche