Der gerade 29 Jahre alt gewordene Nino erfährt eher zufällig bei einer Untersuchung, dass er an Krebs erkrankt ist und dringend behandelt werden muss. Ihm bleiben drei Tage über das Wochenende, um sich darauf vorzubereiten und jemanden zu finden, der ihn bei der ersten Chemotherapie begleitet. Der Debütspielfilm der Regisseurin besticht gleichermaßen durch den kanadischen Hauptdarsteller Théodore Pellerin wie durch die Form der beobachtenden Inszenierung. Auf seiner zwischen stummer Verzweiflung und stoischer Gelassenheit schwankenden dreitägigen Reise durch die anonym wirkenden Stadtlandschaften von Paris begegnet Nino vielen Menschen, die ihr eigenes Schicksal zu tragen haben und wie Nino kaum in der Lage sind, sich mitzuteilen. Ein Film, der von Mitgefühl und großer Mietmenschlichkeit getragen ist und zeigt, dass es auch echte Freunde, Zärtlichkeit und gegenseitiges Verständnis gibt.
Festivals
Das inaternationale Filmfestival in Warschau 2025 wird am 14. Oktober mit "Anniversary" von Jan Komasa eröffnet. Die Ökumenische Jury vergibt Auszeichnungen für die Filme des Internationalen Wttbewerbs.