Die Ökumenische Jury in Warschau 2025 vergab ihren Preis an die polnische-tschechische Koproduktion "Brat" (Brother) von Maciej Sobieszczański und eine Lobende Erwähnung an "Nino" von Pauline aus Frankreich . "Nino" wurde auch mit dem Grand Prix von der Fesitvaljury ausgezeichnet, die außerdem den Preis für die Beste Regie an den niederländischen Filmemacher Mike van Diem für seinen Film "Voor de meisjes" (Our Girls, Niederlande, Österreich, Belgien 2025) und den Spezialpreis der Jury an den polnischen Film "Dom dobry" (Home, Sweet Home, 2025) von Wojtek Smarzowski verlieh. Der Preis der internationalen Filmkritik (Fipresci) ging ebenfalls an "Dom dobry".
Das internationale Filmfestival in Warschau 2025 wurde am 14. Oktober mit "Anniversary" (Rocznica, Polen 2025) von Jan Komasa eröffnet, der mit "Corpus Christi" (Polen 2019) international bekannt wurde. Die Ökumenische Jury, die seit 2010 das Festival begleitet, vergibt Auszeichnungen für Filme des Internationalen Wettbewerbs, in dem insgesamt 15 Beiträge miteinander konkurrierten. In weiteren Wettbewewerbssektionen zeigte das Festival Debüt- und zwLoquès eite Filme (Wettbewerb 1-2), Dokumentar- und Kurzfilme. Insgesamt umfasste das Festivalprogramm 112 abendfüllende und 56 Kurzfilme.