Die Evangelische Akademie Frankfurt bietet Veranstaltungen unterschiedlicher Formate an, in denen Themen von aktueller und grundsätzlicher Relevanz präsentiert und diskutiert werden. Sie versteht sich als Bildungseinrichtung, die soziale, politische, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Entwicklungen reflektiert und dabei für Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft offen ist. Sie will damit zur Demokratisierung der Gesellschaft und zur Entwicklung protestantischer Perspektiven beitragen. Sie besteht seit 2017 und ging aus einer Vereinigung der Evangelischen Akademie Arnoldshain und der Evangelischen Stadtakademie Römer 9 hervor. Zu den Angeboten der Akadmie zählen auch Filmveranstaltungen.
Aktuelles
Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival bei seiner 41. Ausgabe in gleich acht verschiedenen Spielstätten., so Holger Twele, Miglied der Ökumenischen Jury in Warschau 2025, in seinem Bericht.
Land von Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur. Von Waltraud Verlaguet
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2