Direkt zum Inhalt

Meta Header DE

  • Interfilm Facebook
  • Filmarchiv
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • German
  • French
Startseite
Menu

Main Menu (DE)

  • Home
  • Festivals
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Themen
  • Interfilm
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Redaktion
    • Mitgliedschaft
  • Unterstützer
    • Förderer
    • Institutionelle Mitglieder
    • Partnerorganisationen

Sweden

Masculin, féminin: 15 faits précis

Maskulin - Feminin oder: die Kinder von Marx und Coca-Cola
Regie
Jean-Luc Godard
Frankreich
Schweden
1966
  • Weiterlesen über Masculin, féminin: 15 faits précis

Här har du ditt liv

Hier hast du dein Leben
Regie
Jan Troell
Schweden
1966
  • Weiterlesen über Här har du ditt liv

Ole dole doff

Raus bist du
Regie
Jan Troell
Schweden
1968
  • Weiterlesen über Ole dole doff

Harry Munter

Regie
Kjell Grede
Schweden
1969
  • Weiterlesen über Harry Munter

Gunnar Oldin

Journalist und Filmkritiker
Schweden
  • Weiterlesen über Gunnar Oldin

Jean-François Bonis

Schweden
  • Weiterlesen über Jean-François Bonis

Offret

The Sacrifice
Opfer
Le sacrifice
Regie
Andrej Tarkovskij
Schweden
Frankreich
Großbritannien
1986
  • Weiterlesen über Offret

Minnen

Memories
Regie
Kristin Johannessen
Schweden
2020
  • Weiterlesen über Minnen

En kärlekshistoria

Eine schwedische Liebesgeschichte
Regie
Roy Andersson
Schweden
1970
  • Weiterlesen über En kärlekshistoria

Lyckligar skitar

Glücklicher Scheißer
Regie
Vilgot Sjöman
Schweden
1970
  • Weiterlesen über Lyckligar skitar

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Themen

Dossiers
Aktuelles
Filme

Schlagworte

USA
Racism
Kirche
Umdeutung
Geschichte
relations
Unterdrückung
Pfarrerbilder
storytelling
Passion
Schuld
Chile
Migration
Umdeutung
relations
Gefühlsmaschine
Umdeutung
Familie
Unterdrückung
Wasser
Jugend
Zeit
60er Jahre
Körper-Schrift
60er Jahre
Generationenkonflikt
Racism
Interreligious Dialogue
Nationalismus
Missbrauch

Links

epd-Film
FIILM DES MONATS
EZEF
Medientipp