Image
© INTERFILM
Journalistin
Country of origin
Tschechische Rebublik

Barbora Cihelková arbeitet als Journalistin bei der überregionalen Tageszeitung Právo. Sie studierte Filmwissenschaften an der Karlsuniversität in Prag und Tschechistik an der Schlesischen Universität in Opava. Während ihres Studiums interessierte sie sich insbesondere für die Spiritualität des Films und die sakrale Dimension der audiovisuellen Medien. Ihr Hauptinteresse galt den Filmen der 1960er Jahre (der sogenannten Tschechischen Neuen Welle), die sie aus der Perspektive der theologischen Hermeneutik und der christlichen Ethik betrachtete. Jahrelang arbeitete sie als Journalistin für die Tageszeitung Lidové noviny. Seit 2019 arbeitet sie bei der Tageszeitung Právo, wo sie sich auf Kultur, Bildung und Interviews konzentriert.

Festivals

Aktuelles

Land der Tausendundeiner Nacht und persischer Poesie – der Iran hat das Kino zur Kunst der Andeutung gemacht: Wenn das Wort überwacht wird, wird das Bild zum Gedicht, und der Schnitt zur Stilfigur.
"Um es gleich vorwegzunehmen, Robert Redford war ein Idol meiner Jugend." So beginnt der Nachfruf von Peter Paul Huth auf den berühmten Schauspieler, Regisseur und Festivalgründer.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche