Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Als Bühne für studentische Kurzfilme bereits 1970 gegründet, hat Molodist ("Jugend") seine jetzige Form mit Festivalleiter Andrij Khalpakhchi (seit 1992) gefunden, nach der Unabhängigkeit der Ukraine 1991. Das Festival ist auf internationale Erstlingsfilme (Studenten-, Kurz- und abendfüllende Filme) spezialisiert und zugleich das Schaufenster des nationalen ukrainischen Filmschaffens. Eine Ökumenische Jury hat erstmals 1999/2000 und ab 2005 kontinuierlich am Festival teilgenommen.
Chronik
Tschechische Rebublik
2020
Großbritannien
2020
Polen
2020
49. Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Barbara R. Schantz-Derboven
Rolf Deen Viktoriia Gosudarska
Peru, Spanien, USA
2019
Ukraine
2020
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury, Kiew 2020 (Internationaler Wettbewerb für lange Spielfilme)
Kanada
2019
Deutschland
2020
Belgium
2018
Polen
2018
Deutschland
2019
Ukraine
2018
Peru, Deutschland, Norwegen
2017
Frankreich
2017
Österreich
2015
Belgien, Frankreich, Schweiz
2015
45. Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Christiane Thiel
Lyudmyla Nikolska Hans-Joachim Schlegel
Guatemala
2015
Frankreich
2015
Deutschland
2014
Österreich
2013
43. Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Håkan Holmlund Susanne Charlotte Knudstorp Oksana Sokolyanska
Frankreich, Belgien
2013
Dänemark, Neuseeland, Deutschland, Schweden
2013
Ukraine
2013
Guatemala, Spanien, Mexiko
2013
Belgien, Frankreich, Niederlande
2012
Niederlande, Spanien
2012
41. Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Heinz-Martin Krauss Kristina Nadvorna Daniel Gassmann
Kroatien
2011
Polen
2011
Schweiz, Luxemburg
2010
Deutschland, Südafrika
2010
Iran
2011
Deutschland
2010
Ukraine
2010
Deutschland
2010
Russland
2009
Italien, Österreich
2009
Frankreich
2008
Frankreich
2008
Iran, Frankreich
2007
Israel, Frankreich
2007
Brasilien, Frankreich
2007
Türkei
2006
Schweiz
2005
Iran
2005
35. Molodist Internationales Filmfestival Kiew
Jes Nysten
Otto Brabec Vasyl Chudiyovych Anatoly Tsymbal
Ungarn
2005
30. Internationales Filmfestival Kiew
Bo Torp Pedersen
Roza Berger-Fiedler Helmut Habiger Peter Frans
Ungarn
2000
Ungarn
1998